Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Astore oder GTV

ich habe vor einer Weile einen Bausatz übernommen. Laut dem Ausweis ist es eine Astore habe dann aber im Guzzi -Archiv noch eine Bestätigung angefragt und das wurde dann eine GTV.

Jg. 48, hat aber hinten eine Reibdämpfung und die GTV sieht man eigentlich immer mit den Teleskop-Dämpfer. Vorne eine Telegabe, die Ventil-Steuerung ist gekabselt.

Motor Nummer beginnt mit V

Woran lässt sich das sonst noch erkennen?

Hallo.

Frage mal den Migo.

Gruß

Der Unterschied zwischen GTV und Astore ist im Wesentlichen der Geschlossene Zylinderkopf aus Alu und der Zylinder aus Alu. Eine GTV Baujahr  1947 müsste die kleine Vorderradbremse haben. (Astore 200mm)

Gruß Migo

0176/83124555

Danke Migo für die Info!

was mich halt wundert ist dass meine Maschine hinten noch die Reibdämpfung hat und die GTV die ich so im Web finde haben eigentlich immer hydraulische Stossdämpfer hinten. Diejenigen mit Reibfederung sieht man in der Regel noch mit der alten Parallelogramm Gabel.

aber soll ja schon mal vorgekommen sein dass man noch die vorhandenen Teile aufgebraucht hat und nicht ganz Artenreine Versionen daraus entstanden.

Gruss

Daniel

Hallo Stoltguzzi,

also ich habe eine solche Astore (leider zerlegt) im Keller.'

Sie hat einen runden Tank (statt des flachen) und Reibungsdämpfer wie die Falcone.
Die Ventile sind durch Ventildeckel geschützt.
Ich habe auch Bilder von '89 aus dem Boxenstop Museum in Tübingen die eine solchen Astore zeigen.

Grüßle
T3-Uwe

Hochgeladene Dateien:
  • Dia_Image-1013.jpg
  • Dia_Image-1014.jpg
  • Dia_Image-1030.jpg

Hallo Uwe,

genau, nur hat mir Guzzi geschrieben dass es eine GTV ist, in den Fahrzeugpapieren steht aber auch Astore.
Vielleicht ein Übergangs-Modell.

Dann geht es Dir wie mir, liegt auch noch zerlegt in der Ecke 🙁

Gruss

Daniel