Verkaufe Nuovo Falcone Eigenbau
Zitat von Volker Neureither am 7. Februar 2022, 15:40 UhrDie Basis für diese Maschine ist ein Depotmotorrad vom italienischen Militär.
Sie hatte damals ca. 2900 km gelaufen.
Der Motor (NR: 10837) wurde von meinem Freund Hermann Herbermann, der Motorrad- Mechanikermeister war, überholt und auf Doppelzündung umgebaut. Er galt in der Guzzi-Szene als Spezialist! Leider ist er schon verstorben.
Die anderen Arbeiten, wie zum Beispiel die Verbreiterung des Hinterrades und der Schwinge, wurden von MTS-Ricambi in Wardernburg durchgeführt.
Verbaut ist ein offener 29er Dellorto-Vergaser.
Am geilsten ist die verchromte offene Schwungscheibe und die polierte Abdeckung des Keilriemens.
Die NF war angemeldet auf ein rotes Oldtimerkennzeichen.
Alle Änderungen sind im vorhandenen Blankobrief eingetragen. Ein Gutachten von 1999 über 22500,00 DM liegt vor.
Die Maschine ist in perfektem Zustand und immer super gelaufen. Nun stand sie allerdings 10 Jahre im Büro vom Automuseum in Melle.
Sie müsste also wieder zum Leben erweckt werden.
Ich würde sie gegen Gebot verkaufen.
Bei Fragen kann man sich gerne an mich wenden!
Das Motorrad ist nach Absprache fast immer zu besichtigen.
So, das wäre es erstmal.
Viele Grüße
Ulrich Heemann
Tel. 01725383385 - Mail: ulrich.heemann@t-online.de
Die Basis für diese Maschine ist ein Depotmotorrad vom italienischen Militär.
Sie hatte damals ca. 2900 km gelaufen.
Der Motor (NR: 10837) wurde von meinem Freund Hermann Herbermann, der Motorrad- Mechanikermeister war, überholt und auf Doppelzündung umgebaut. Er galt in der Guzzi-Szene als Spezialist! Leider ist er schon verstorben.
Die anderen Arbeiten, wie zum Beispiel die Verbreiterung des Hinterrades und der Schwinge, wurden von MTS-Ricambi in Wardernburg durchgeführt.
Verbaut ist ein offener 29er Dellorto-Vergaser.
Am geilsten ist die verchromte offene Schwungscheibe und die polierte Abdeckung des Keilriemens.
Die NF war angemeldet auf ein rotes Oldtimerkennzeichen.
Alle Änderungen sind im vorhandenen Blankobrief eingetragen. Ein Gutachten von 1999 über 22500,00 DM liegt vor.
Die Maschine ist in perfektem Zustand und immer super gelaufen. Nun stand sie allerdings 10 Jahre im Büro vom Automuseum in Melle.
Sie müsste also wieder zum Leben erweckt werden.
Ich würde sie gegen Gebot verkaufen.
Bei Fragen kann man sich gerne an mich wenden!
Das Motorrad ist nach Absprache fast immer zu besichtigen.
So, das wäre es erstmal.
Viele Grüße
Ulrich Heemann
Tel. 01725383385 - Mail: ulrich.heemann@t-online.de
Hochgeladene Dateien: