Guzzino Kupplung
Zitat von tobi am 26. September 2024, 10:56 UhrServus,
ich bin neu hier und auch nicht ganz an der richtigen Stelle, aber ihr seid die Einzigen die ich gefunden habe.
Kurze Vorstellung:
Ich bin Tobi, komme aus der Nähe von Stuttgart und habe mir vor einem Jahr eine Moto Guzzi Guzzino Motleggera 65 gekauft. Diese hab ich über den Winter wieder aufgebaut, alles Wichtige neu, Motor überholt etc.
Nun zu meinem Problem:
Alles ist wieder zusammengebaut, inklusive neuer Kupplung, leider funktioniert diese aber nicht wie sie soll. Nach endlosem Einstellen, auseinander und wieder zusammenbauen ist es immer noch nicht möglich im Stand einen Gang einzulegen, sie kratzt immer. Beim fahren ist es mit Mühe und etwas Glück möglich mal einen Gang zu schalten. Irgendwie scheint die Kupplung nicht richtig zu trennen, wenn ich jedoch fahre und dann mit gezogener Kupplung stehenbleibe, säuft sie nicht ab.
Ich bin langsam ratlos und hoffe nun, auch wenn ihr hier eher die größeren Guzzis behandelt, vielleicht der ein oder andere etwas Erfahrung mit der kleinen hat.
Grüße aus dem Schwabenland
Tobi
Servus,
ich bin neu hier und auch nicht ganz an der richtigen Stelle, aber ihr seid die Einzigen die ich gefunden habe.
Kurze Vorstellung:
Ich bin Tobi, komme aus der Nähe von Stuttgart und habe mir vor einem Jahr eine Moto Guzzi Guzzino Motleggera 65 gekauft. Diese hab ich über den Winter wieder aufgebaut, alles Wichtige neu, Motor überholt etc.
Nun zu meinem Problem:
Alles ist wieder zusammengebaut, inklusive neuer Kupplung, leider funktioniert diese aber nicht wie sie soll. Nach endlosem Einstellen, auseinander und wieder zusammenbauen ist es immer noch nicht möglich im Stand einen Gang einzulegen, sie kratzt immer. Beim fahren ist es mit Mühe und etwas Glück möglich mal einen Gang zu schalten. Irgendwie scheint die Kupplung nicht richtig zu trennen, wenn ich jedoch fahre und dann mit gezogener Kupplung stehenbleibe, säuft sie nicht ab.
Ich bin langsam ratlos und hoffe nun, auch wenn ihr hier eher die größeren Guzzis behandelt, vielleicht der ein oder andere etwas Erfahrung mit der kleinen hat.
Grüße aus dem Schwabenland
Tobi
Zitat von peterle am 26. September 2024, 12:03 UhrHallo Tobi.
Erfahrungen mit der Guzzino habe ich auch noch nicht so, weil ich meine auch erst erworben habe. Der Motor wurde noch nicht zerlegt und die Kupplung ist noch die originale.
Das Thema im Stand den Gang einzulegen ohne das das Getriebe kratzt habe ich auch. Ich bewege die Guzzino im kalten Zustand beim Gang einlegen mit den Beinen nach vorne, dass sie 5 km/h hat, dann geht es ohne Geräusche besser.
Um sich ein genaueres Bild von deinem Proplem zu machen, müsste man deine Guzzino mal vor Ort Probefahren.
das Heißt :
1.am übernächsten Wochenende (04. bis 06. Oktober) nach Alpenrod zu unserem Herbsttreffen zu kommen und die Guzzino mitzunehmen.
Dort sind mehrere Clubmitglieder vor Ort, die dir bestimmt helfen können.
2.Es gibt dieses Jahr auf der Veterama in Mannheim (11. bis 13. Oktober) wieder vom Falcone Club ein Clubstand, wobei auch einige Mitglieder vor Ort sind.
Übrigens: Bist du schon Falcone Club Mitglied.
Wenn Ja ...gibt es im Mitgliederbereich eine Mitgliederliste, mit Kontaktdaten.
Meine Adresse ist auch vorhanden.
Gruß aus dem Pfälzer Wald von Peterle
Hallo Tobi.
Erfahrungen mit der Guzzino habe ich auch noch nicht so, weil ich meine auch erst erworben habe. Der Motor wurde noch nicht zerlegt und die Kupplung ist noch die originale.
Das Thema im Stand den Gang einzulegen ohne das das Getriebe kratzt habe ich auch. Ich bewege die Guzzino im kalten Zustand beim Gang einlegen mit den Beinen nach vorne, dass sie 5 km/h hat, dann geht es ohne Geräusche besser.
Um sich ein genaueres Bild von deinem Proplem zu machen, müsste man deine Guzzino mal vor Ort Probefahren.
das Heißt :
1.am übernächsten Wochenende (04. bis 06. Oktober) nach Alpenrod zu unserem Herbsttreffen zu kommen und die Guzzino mitzunehmen.
Dort sind mehrere Clubmitglieder vor Ort, die dir bestimmt helfen können.
2.Es gibt dieses Jahr auf der Veterama in Mannheim (11. bis 13. Oktober) wieder vom Falcone Club ein Clubstand, wobei auch einige Mitglieder vor Ort sind.
Übrigens: Bist du schon Falcone Club Mitglied.
Wenn Ja ...gibt es im Mitgliederbereich eine Mitgliederliste, mit Kontaktdaten.
Meine Adresse ist auch vorhanden.
Gruß aus dem Pfälzer Wald von Peterle
Zitat von guzzibecker am 5. November 2024, 15:46 UhrHallo Tobi,
ich überhole auch gerade meinen Guzzino Motor.
Wir können gerne mal telefonieren.
Wie kann ich Dich erreichen.
Gruß
Peter
Hallo Tobi,
ich überhole auch gerade meinen Guzzino Motor.
Wir können gerne mal telefonieren.
Wie kann ich Dich erreichen.
Gruß
Peter
Zitat von tobi am 1. Januar 2025, 20:40 UhrHallo, danke für eure Rückmeldung, ich habe aktuell leider gerade super viel um die Ohren und kam deshalb nicht dazu an dem Projekt weiter zu machen.
bisher habe ich es auch über das Anschieben gemacht, aber es kratzt auch beim fahren, wenn auch nicht so stark.
Auf das Angebot mit einem eurer Clubstände komme ich sehr gerne im Laufe des nächsten Jahres zurück!Frohes neues Jahr allen!
tobi
Hallo, danke für eure Rückmeldung, ich habe aktuell leider gerade super viel um die Ohren und kam deshalb nicht dazu an dem Projekt weiter zu machen.
bisher habe ich es auch über das Anschieben gemacht, aber es kratzt auch beim fahren, wenn auch nicht so stark.
Auf das Angebot mit einem eurer Clubstände komme ich sehr gerne im Laufe des nächsten Jahres zurück!
Frohes neues Jahr allen!
tobi